Quantcast
Channel: Open Mind » ETH
Browsing all 5 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3 Jahre Berliner Erklärung

Am 22. Oktober 2003 wurde die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities) unterzeichnet. Open...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Origo: Macht die ETH Zürich Sourceforge Konkurrenz?

Als Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Software Engineering an der ETH Zürich ist dieser Tage die Software Development Platform Origo online gegangen. Origo selbst ist Open Source Software, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Open Source Software und die öffentliche Hand

Matthias Stürmer hat im Rahmen des eGovernment-Symposium 2007 in Bern einen Vortrag zum Thema „Open Source Software und die öffentliche Hand“ gehalten. Die zugehörige Präsentation ist nun auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

REPLAY: Gesamtlösung zur Aufzeichnung und Verbreitung von Vorlesungen der ETH...

Immer mehr Hochschulen bieten audiovisuelle Aufzeichnungen von Vorlesungen im Internet an. Damit verbunden ist ein beträchtlicher Aufwand für die Erstellung, Indexierung, Archivierung und Verbreitung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

FrOSCamp, Zürich

Das FrOSCamp an der ETH Zürich (17./18. September 2010) ist eine zweitägige Veranstaltung rund um Open Source Computing (OSC). Sie kombiniert Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Hackfests rund um...

View Article

Browsing all 5 articles
Browse latest View live